• Deutsch
  • English
  • Login / Neukunde
tempoFLAT.de
  • Wohnung mieten
  • Mieten
  • So funktioniert's
    • Mieten & vermieten auf Zeit
    • Infos für Mieter
    • Infos für Vermieter
    • Über uns
    • Links
  • MyCockpit
  • Wohnung vermieten
  • Vermieten
  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Infos für Mieter
  • Infos für Vermieter
  • Über uns
  • Links
  • tempoFLAT Home
  • Infos für Vermieter
  • Richtig Untervermieten
  • Meine Wohnung inserieren
  • Diese Seite an Freunde schicken
Infos für Vermieter
Richtig Untervermieten
°°° Der richtige Mietpreis
°°° Einwilligung vom Vermieter einholen
°°° Fragen zum Mietrecht
°°° Widerrufsrecht für Untermietverträge
°°° Amtliches
°°° Was ist bei tempoFLAT anders
Zweckentfremdungsverbote in Deutschland
Zweckentfremdungsverbot Berlin
Zweckentfremdungsverbot Hamburg
Zweckentfremdungsverbot München
Zweckentfremdungsverbot Frankfurt am Main
Untermietvertrag & Vorlagen [Downloads]
Praktische Tipps & Tricks
Von Privat zwischenvermieten
Urteile zur Untermiete
7 nützliche Tipps für perfekte Fotos

[Link] 10 Fragen, 10 Antworten: Untermiete – Dos and Dont's

Richtig Untervermieten

Das Wichtigste vorweg: Die Untermiete ist in Deutschland erlaubt!

In Deutschland ist die Untermiete grundsätzlich erlaubt. Sie müssen jedoch gemäss §§ 540 und 553 BGB die Einwilligung des Vermieters oder der Verwaltung einholen.

Grundsätzlich gilt: Sofern Sie Ihre Wohnung kostendeckend untervermieten, stehen die Chancen gut, dass Ihr Vermieter die Erlaubnis erteilt, so dass eine Untervermietung möglich ist. Möchten Sie Ihre Wohnung aber gewinnbringend oder tageweise an Touristen untervermieten, bestehen grössere Risiken - unter anderem auch in Bezug auf die in vielen Städten geltenden Zweckentfremdungsverbote.

Zweckentfremdungsverbote zum Schutz von Wohnraum

Berlin, Hamburg, München und Frankfurt am Main haben die strengsten Zweckenfremdungsverbote Deutschlands. Aber auch weitere Städte kennen ein solches Verbot. Das Ziel und die Grundzüge der Zweckenfremdungsverbote sind bei allen die selben: Wohnraum darf nicht für andere Zwecke als für das Wohnen genutzt werden. Darunter fällt hauptsächlich die tage- und wochenweise Vermietung an Touristen.

Wenn Sie Ihre Wohnung aber über Monate an Berufsleute untervermieten, um Ihre Kosten während einer Abwesenheit zu decken und dabei die geltenden Vorschriften bezüglich Mindestmietdauer einhalten, werden Sie keine Probleme aufgrund eines Zweckentfremdungsverbots haben.

Wir haben hier die wichtigsten Regeln zu den geltenden Zweckentfremdungsverboten für Sie zusammengefasst:

Zweckentfremdungsverbote allgemein

Zweckentfremdungsverbot Berlin          Zweckentfremdungsverbot Hamburg

Zweckentfremdungsverbot München    Zweckentfremdungsverbot Frankfurt am Main

Gewusst wie: Fragen & Antworten zur Untermiete

Die häufigsten Fragen

Die häufigsten Fragen

Wieviel Miete soll/darf ich verlangen?

Unsere Empfehlung: Soviel, wie Sie selber zahlen inkl. aller Nebenkosten, aber ohne Möblierungszuschlag oder Gewinnabsicht.

Der richtige Mietpreis

Muss ich meinen Vermieter informieren?

Ja, Ihr Vermieter oder Ihre Verwaltung muss in die Untervermietung einwilligen.

Einwilligung einholen

Gilt das Bestellerprinzip auch bei der Untermiete resp. Zwischenmiete?

Ja, auch für Makler von temporären Wohnobjekten gilt das Bestellerprinzip - wir haben mit tempoFLAT deshalb eine interessante Alternative primär für private Wohnraumanbieter entwickelt.

Bestellerprinzip

Fragen zum Mietrecht

Fragen zum Mietrecht

Wie lange darf ich meine Wohnung untervermieten?

So lange wie der Vermieter in die Untervermietung einwilligt.

Was mache ich, wenn der Untermieter in Zahlungsrückstand gerät?

Zahlungsfrist setzen & Kündigung androhen.

Gesetzliche Bestimmungen bei einer Kündigung

Für die Kündigung eines Unter-/Mietvertrags bedarf es gemäss deutschem Mietrecht einer Begründung. Eine Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen.

Fragen zum Mietrecht

Gilt das Widerrufsrecht auch für Unter-/Mietverträge?

Für private Untervermieter gilt das Widerrufsrecht nicht.

Widerrufsrecht

Beratung zur Untermiete

Gerne bieten wir Ihnen auch unsere persönliche Beratung zur Untermiete an, wenn Sie weitere Fragen haben - rufen Sie uns dazu einfach an.

Weitere Themen zur Untermiete

Officials___

Fragen zu Behörden-Themen

Muss ich die Einnahmen aus der Untermiete versteuern?

Sie müssen die Einnahmen angeben aber nicht versteuern, sofern Sie mit der Miete keinen Gewinn erzielen.

Muss ich meinen Untermieter amtlich anmelden?

Nein, Sie müssen das nicht selbst tun, aber Sie müssen Ihrem Untermieter den Einzug mit einer Wohnungsgeber-Bestätigung bestätigen.

Muss ich Kurtaxen, Tourismusabgaben etc. bezahlen?

Wenn Ihr Untermieter aus beruflichen Gründen und/oder über mehrere Monate untermietet, müssen Sie meist keine Kurtaxen bezahlen; andernfalls schon.

Welche Verpflichtungen habe ich als Untervermieter in Bezug auf den Energienachweis?

Sie müssen auch als Untervermieter über einen Energieausweis verfügen und diesen Ihren Interessenten vorlegen.

Amtliches

Houses__

Unterschied zum Vermieten über Airbnb, Housetrip, Wimdu etc.

Was ist bei tempoFLAT anders, als wenn ich meine Wohnung über Airbnb vermieten möchte?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie bei tempoFLAT zu Selbstkosten vermieten und deshalb weder mit dem Vermieter resp. der Verwaltung noch mit der Steuerbehörde Probleme haben sollten.

Ich habe in der Zeitung gelesen, dass Hoteliers & Vermieter gegen private Wohnungsanbieter vorgehen. Stimmt das?

Ja, das kommt vor. Es betrifft aber nicht Sie als tempoFLAT-Anbieter, sondern Private, die ihre Wohnung tageweise mit Gewinnabsichten an Touristen untervermieten.

Was ist bei tempoFLAT anders

Sämtliche Informationen ohne Gewähr. Gerne nehmen wir weitere Informationen & Tipps zu diesen Themen entgegen. Schreiben Sie uns dazu bitte eine Mail - Danke.

Zurück
Weiter
Weiter
Meine Wohnung inserieren
 

 tempoFLAT.de

  • Möblierte Wohnung untervermieten Deutschland
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Deutschland
  • Zwischenmiete Berlin
  • Zwischenmiete Bonn
  • Zwischenmiete Bremen
  • Zwischenmiete Dortmund
  • Zwischenmiete Dresden
  • Zwischenmiete Düsseldorf
  • Zwischenmiete Frankfurt
  • Zwischenmiete Hamburg
  • Zwischenmiete Hannover
  • Zwischenmiete Karlsruhe
  • Zwischenmiete Kassel
  • Zwischenmiete Kiel
  • Zwischenmiete Köln
  • Zwischenmiete Leipzig
  • Zwischenmiete Mainz
  • Zwischenmiete Mannheim
  • Zwischenmiete München
  • Zwischenmiete Nürnberg
  • Zwischenmiete Rostock
  • Zwischenmiete Saarbrücken
  • Zwischenmiete Stuttgart
  •  

 tempoFLAT.at

  • Möblierte Wohnung untervermieten Österreich
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Österreich
  • Kurzzeitmiete Wien
  •  

 UMS.ch

  • Möblierte Wohnung untervermieten Schweiz
  • Möblierte Wohnung auf Zeit mieten Schweiz
  • Möblierte Wohnung Basel
  • Möblierte Wohnung Bern
  • Möblierte Wohnung Genf
  • Möblierte Wohnung Zürich
  •  

Wohnung mieten

  • Möblierte Wohnung auf Zeit suchen
  • Wish List
  • Services für Sucher
  • Infos für Mieter
  • Tipps & Tricks zum Untermieten
  • Haftung & Versicherung
  • Zusatzangebote für Untermieter
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona

Wohnung vermieten

  • Services für Anbieter
  • °°° Werbepaket für Ihre Wohnung
  • °°° Beratung & Support
  • °°° Online-Vertragstool
  • °°° Untermieter-Sicherheitscheck
  • °°° Mietzahlungs-Service
  • °°° Einwilligung zur Untermiete
  • Infos für Vermieter
  • Richtig Untervermieten
  • °°° Der richtige Mietpreis
  • °°° Einwilligung vom Vermieter einholen
  • °°° Fragen zum Mietrecht
  • °°° Widerrufsrecht für Untermietverträge
  • °°° Amtliches
  • °°° Was ist bei tempoFLAT anders
  • Zweckentfremdungsverbote in Deutschland
  • Zweckentfremdungsverbot Berlin
  • Zweckentfremdungsverbot Hamburg
  • Zweckentfremdungsverbot München
  • Zweckentfremdungsverbot Frankfurt am Main
  • Praktische Tipps & Tricks
  • Von Privat zwischenvermieten
  • Urteile zur Untermiete
  • 7 nützliche Tipps für perfekte Fotos
  • Mietvertrag kündigen wegen Corona
  • Untermietvertrag & Vorlagen [Downloads]

tempoFLAT

  • Mieten & vermieten auf Zeit
  • Spezialist für Privat-Wohnungen
  • Über uns
  • tempoFLAT Team
  • Kontakt
  • Leitbild & Werte
  • Bankverbindung
  • AGB

Gesetzliche Pflichtangaben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Widerrufsrecht

Links

  • Unsere Hauptpartner
  • Wohnen auf Zeit Deutschland
  • Wohnen auf Zeit international
  • Relocation & Expats
  • WG-Zimmer & Wohngemeinschaften
  • Coworking Spaces Deutschland
  • Reisen & Reiseblogs
  • Weltreise planen - 7 Tipps
  • Nützliche Links allgemein
  • Wichtige Telefonnummern
  • Vorwahl Deutschland
  • Masse & Einheiten

MyCockpit

  • Cockpit

tempoFLAT weiterempfehlen

tempoFLAT besuchen

Kontakt

  • +41 31 381 00 60
  • service@tempoflat.de
  • Deutsch
  • English
  • Login / Neukunde
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap

Copyright © All Rights Reserved.